Muss ich einen Platz reservieren?
Ja, wir müssen in heutigen Zeiten genau planen. Bitte fragt per EMAIL euren Wunschtermin an.
Geburtstagsfeiern und Gruppen müssen angemeldet werden.
1. Wie lange dauert das Bemalen einer Porzellanperle?
Das ist ganz unterschiedlich. Es gibt Maler, die in 30 Minuten eine Porzellanperle bemalen, und es gibt Maler, die sich ein aufwendiges Motiv ausgesucht haben, dass sogar Stunden in Anspruch nehmen kann. Grob empfehle ich ca. 2-2,5 Stunden Zeit einzuplanen. Inspiration und Ideenfindung, bei anderen ein wenig zu schauen, macht immer mehr Spaß, als unter Zeitdruck zu sein. Früher gehen, das ist ja immer möglich:).
2. Ab welchem Alter können Kinder Keramik bemalen?
Eine Altersbegrenzung gibt es meiner Meinung nach nicht. Kleinkinder können mit Hilfe von Erwachsenen einen Rohling betupfen, bemalen, Finger-Print nutzen. Erste Fußabdrücke auf Tellern und Tassen sind zauberhaft liebevolle Erinnerungen für die Kleinsten. Je älter die Kinder sind, desto mehr Ausdauer und eigene Vorstellungen haben sie beim Bemalen. Unsere Glasurfarben sind wasserlöslich, ungiftig und lebensmittelecht. Problemlos werden Hände und Kleidung wieder sauber.
3. Kann ich meine bemalte Porzellanperle gleich mitnehmen?
Einige Tage bleiben eure Porzellanperlen bei uns. Nachdem ihr die Keramik bemalt habt, wird diese von uns noch einmal transparent glasiert. Nach dem Trocknen wird sie im Ofen bei 1005 Grad gebrannt. Dies nimmt ca. 7-14 Tage Zeit in Anspruch. Wir benachrichtigen euch, sobald die Keramik abholbereit ist.
4. Bezahlung?
Nachdem du dein Keramikstück bemalt hast, kannst du mit EC-Karte oder bar bezahlen. Kreditkarten und paypal bieten wir nicht an.
4.a Buchungen
Wir reservieren gerne für euch Plätze. Geburtstag etc. müssen geplant sein:). Bitte habt Verständnis, dass wir bei Absagen, welche später als 48 Stunden vor Beginn der Feier bei uns eingehen, die Anzahlung/Zahlung der Reservierung nicht zurückerstatten können. Bei Kindegeburtstagen bekommt ihr vorab eine Rechnung, die bitte vorab überwiesen wird, dann ist die Reservierung fest.
5. Feine Haarrisse in der Keramik?
Da die Farben & Glasuren bleifrei sind, kann es zu kleinen Haarrissen in der Farbglasur kommen. Diese Haarrisse sind ein typisches Merkmal von Keramik. Auch bei industriell hergestelltem Geschirr ist dieses zu beobachten und stellt keinen Mängel dar. Die Keramik ist spülmaschinenfest, aber nicht für die Mikrowelle geeignet! Keramik mit Haarrissen kann nicht reklamiert werden. Auch kleine Unebenheiten sind möglich (nicht zu reklamieren), es handelt sich um Handarbeit.
6. Deine Porzellanperle ist beim Brennen kaputt gegangen…
Trauriger Weise kann es immer mal vorkommen, dass eine Porzellanperle kaputt aus dem Ofen kommt. Oft gibt es dafür keine Erklärung. Dieses ist sehr traurig und natürlich bekommst du den Rohling ersetzt und kannst erneut etwas zaubern. Den Zeitaufwand, den du für das Malen benötigt hast, kann ich leider nicht ersetzen.